Start-up Days 2024 – Impulse für Gründerinnen und Gründer


Fachwissen und Networking für zukünftige Start-ups

Start-up Days 2024: Networking, Expertenwissen und praxisnahe Workshops für die Gründerinnen und Gründer von morgen. © Sarah Oppenländer

Am 17. und 18. Oktober 2024 fanden die Start-up Days in München statt, organisiert von den Transferstellen der Leibniz-, Fraunhofer-, Max-Planck- und Helmholtz-Gemeinschaft. Rund 120 gründungsinteressierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nutzten die Gelegenheit, um in Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen wertvolles Wissen rund um den Aufbau eines Unternehmens zu gewinnen.

Ein gelungener Mix aus Theorie und Praxis

Die Start-up Days boten ein umfangreiches Programm, das sowohl praxisnahe Workshops als auch inspirierende Fachvorträge umfasste. Am ersten Tag eröffnete Prof. Dr. Helmut Schönenberger von der UnternehmerTUM GmbH mit einer Keynote zu Best Practices beim Aufbau von Deep-Tech-Unternehmen. Es folgten Vorträge renommierter Investoren, die Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups vorstellten, darunter Bayern Kapital und der High-Tech Gründerfonds. Parallel dazu konnten die Teilnehmenden in mehreren Sessions aus einem breiten Angebot wählen: von Finanzierung und Marketing bis hin zu rechtlichen Aspekten und Teamaufbau.

Einer der Höhepunkte des ersten Tages war die Podiumsdiskussion, bei der erfahrene Gründerinnen und Gründer wie Dr. Jorrit Lion von Proxima Fusion GmbH ihre Erfahrungen teilten und wertvolle Einblicke gaben.

Der zweite Veranstaltungstag setzte den Schwerpunkt auf praxisorientierte Workshops. Hier hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in den Bereichen Produkt-Markt-Fit, Tech-Transfer und Pitch-Training zu vertiefen.

Ein erfolgreiches Event mit Blick in die Zukunft

Die Start-up Days 2024 boten eine ideale Plattform, um sich mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Finanzierung, Unternehmensgründung und Technologietransfer zu vernetzen. Die Veranstaltung schloss mit einem gemütlichen Ausklang, bei dem die Teilnehmenden die gewonnenen Kontakte weiter vertiefen konnten.

Freuen Sie sich bereits jetzt auf die kommenden Start-up Days im Oktober 2025 in Berlin – eine weitere Gelegenheit, Inspirationen und konkrete Hilfestellungen für Ihre Gründungsvorhaben zu sammeln!


© Sarah Oppenländer

Kontaktpersonen

Senior Start-up & Portfolio Manager

Sebastian Meyer-Borchert

Diplom-Kaufmann

Telefon: 089 / 29 09 19-42
E-Mail:
meyer-borchert@max-planck-innovation.de

Assistenz und Sekretariat

Elker Heller

Telefon: 089 / 29 09 19-25
E-Mail:
heller@max-planck-innovation.de