Werkstudent Start-up Inkubationsprogramm (m/w/d)


Für MAX!mize, das Inkubationsprogramm für Ausgründungen aus der Max-Planck-Gesellschaft, suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d). Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet.

Max-Planck-Innovation GmbH ist verantwortlich für den Technologietransfer der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die MPG betreibt als Deutschlands erfolgreichste Einrichtung der Grundlagenforschung Spitzenforschung von Weltruf. In vielen Fällen bildet diese Spitzenforschung auch die Basis für innovative Produkte und Dienstleistungen, die im Rahmen von Lizenzen oder Unternehmensausgründungen umgesetzt werden. Die Max-Planck-Innovation GmbH als Technologietransfereinheit der MPG unterstützt und treibt diese Aktivitäten seit inzwischen mehr als 50 Jahren. Damit erfüllen wir eine wichtige und gesellschaftlich relevante Aufgabe: Den Transfer von Ergebnissen der Grundlagenforschung in ökonomisch und gesellschaftlich nützliche Projekte.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (onsite & online)
  • Unterstützung bei der Bewerbung des Programms (Erstellung von Marketingmaterialien, Organisation von Institutsbesuchen, Durchführung von Webinaren etc.)
  • Pflege und Aktualisierung interner Datenbanken und Systeme (z.B. Accelerator App, Notion,…)
  • Erstellung von Präsentationen, Reports und Kommunikationsmaterialien
  • Durchführung von Recherchen und Analysen zu wissenschaftsbasierten Ausgründungen
  • Mitarbeit bei internen Projekten zur Weiterentwicklung des Programms

Dein Profil:
Als Idealkandidat (m/w/d) erfüllst Du folgende Voraussetzungen:

  • Immatrikulierte*r Student*in der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Affinität zum Thema Entrepreneurship und Technologietransfer
  • Selbstständiges, strukturiertes und proaktives Arbeiten
  • Organisationstalent und Spaß an operativen Aufgaben
  • Kommunikationsstärke und professionelles Auftreten
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung und Anwendungskompetenz im Bereich digitaler Tools und Kommunikationskanäle
  • Erste praktische Erfahrungen (z.B. durch Praktika) sind ein Plus

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (EG 4 TVöD Bund) mit einer maximalen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagefähige Online-Bewerbung bis spätestens 23. September 2025 an: personal@max-planck-innovation.de (Fr. Waltinger)

Es erwarten dich attraktive Arbeitgeberleistungen wie ein vergünstigtes Jobticket, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, ein zentral gelegenes Büro in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs sowie die Möglichkeit, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten. Max-Planck-Innovation ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sowie den öffentlichen Schlüssel zum download finden Sie unter diesem Link: www.max-planck-innovation.de/datenschutz-stellenausschreibung.html

Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Assistenz und Administration

Doris Waltinger

Telefon: 089 / 29 09 19-12
E-Mail:
waltinger@max-planck-innovation.de