START-UP DAYS 2020 Digital
Die Start-up Days 2020 finden erstmals als Online-Webinar statt. Mit der Digital-Veranstaltung wird eine lange Tradition fortgesetzt. Bereits zum achten Mal finden am 28. September 2020 die von den Transferstellen der Leibniz-Gemeinschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft und der Max-Planck-Gesellschaft veranstalteten Start-up Days statt. Die Veranstaltung bietet gründungsinteressierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Instituten der vier großen Forschungsorganisationen ein umfangreiches Informationsangebot zu allen relevanten Themen der Unternehmensgründung. Im Rahmen von Fach- Vorträgen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Experten Wissenswertes rund um den eigenen Unternehmensaufbau. Durch Q&A Sessions am Ende jedes Vortrags bleibt keine Frage unbeantwortet.

Anmeldung und Einloggen in die Veranstaltung
Zunächst melden Sie sich unter dem Punkt "Anmeldung" bei unserem Webinar an. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung innerhalb weniger Tage ein Bestätigungs-Email (es werden nur Anmeldungen der vier genannten Foschungseinrichtungen akzeptiert).
In diesem E-Mail finden Sie den Link und weitere Informationen zu unserem Webinar am 28. September. Mit Klick auf diesen Link werden Sie automatisch auf die Veranstaltungsplattform (Microsoft Teams) weitergeleitet.
Welches Equipment benötige ich für die Teilnahme?
Sie benötigen
- eine stabile Internetverbindung
- einen PC, Laptop oder Tablet
- Integrierte Lautsprecher und Mikrofon (optional) oder
- Kopfhörer oder Headset (für eine bessere Audioqualität)
Ein Mikrofon ist nicht zwingend notwendig, da Fragen auch im Chat gestellt werden können. Die Fragen werden von unserer Moderation direkt an die ReferentInnen weitergeleitet oder direkt im Chat beantwortet.
Datum:
28. September 2020
13:00 - 13:10
Begrüßung & Einführung
- Christine Wennrich, Leibniz-Gemeinschaft
- Sebastian Meyer-Borchert, Max-Planck-Innovation
- Barbara Diehl, Helmholtz-Gemeinschaft
- Andreas Aepfelbacher, Fraunhofer Venture
13:10 - 13:40
Keynote: Scientists and Entrepreneurship
Prof. Dietmar Harhoff
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
13:40 - 14:10
Parallele Sessions
Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick
Dr. Florian Kirschenhofer
Start-up Manager
Max-Planck-Innovation GmbH
Collaboration between start-ups and corporates
Dr. Sven Wagner
Geschäftsführer, Life Science Factory
Head of Business Development, Sartorius
14:10 - 14:15
Pause
14:15 - 14:45
Parallele Sessions
Marktorientierung als wesentlicher Erfolgsfaktor für Start-ups
Nestor Rodriguez
CEO
Atrineo AG
Science meets Venture Capital - Praktische Tipps und Erkenntnisse zur erfolgreichen Start-up Finanzierung
Dr. Gernot Berger & Christian Ziach
Investment Manager
High-Tech Gründerfonds
14:45 - 15:15
Parallele Sessions
Perspektivenwechsel: Ein Ausflug in die Gedanken- und Erwartungswelt eines Early-Stage Investors
Jörg Wamser
Managing Director
Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds
Lessons learned aus Gründersicht
Dr. Heiko Manninga
Managing Director
Neuway Pharma
15:15 - 15:20
Pause
15:20 - 15:50
Erste Schritte und Ausgründungsunterstützung in den Forschungseinrichtungen
Parallele Sessions der vier Forschungseinrichtungen
- Fraunhofer-Gesellschaft
Andreas Aepfelbacher
Stellvertretender Leiter, Fraunhofer Venture - Helmholtz-Gemeinschaft
Barbara Diehl
Bereichsleiterin, Transfer & Innovation - Leibniz-Gemeinschaft
Angelika Daniel
Gründungsberaterin, Leibniz Transfer - Max-Planck-Gesellschaft
Dr. Dieter Treichel
Start-up Manager, Max-Planck-Innovation
15:50 - 16:00
Abschluss & Feedback
- Christine Wennrich, Leibniz-Gemeinschaft
- Sebastian Meyer-Borchert, Max-Planck-Innovation
- Barbara Diehl, Helmholtz-Gemeinschaft
- Andreas Aepfelbacher, Fraunhofer Venture
16:00 - 17:00
Q&A Sessions mit den Vortragenden (optional)
Nutzen Sie die Gelegenheit sich mit den Referenten und Mitarbeitern der Transfereinrichtungen in verschiedenenen virtuellen Räumen über Gründungvorhaben auszutauschen:
- Dr. Florian Kirschenhofer
- Dr. Sven Wagner
- Nestor Rodriguez
- Dr. Gernot Berger
- Christian Ziach
- Jörg Wamser
- Dr. Heiko Manninga
Weitere Anmeldungen sind ab sofort nicht mehr möglich.
Für Fragen zur Veranstaltung nehmen Sie bitte Kontakt zum Ansprechpartner Ihrer Organisation auf:
Fraunhofer-Gesellschaft
Susanne Weber
Fraunhofer Venture
Hansastraße 27c
80686 München
Tel.: +49 89 1205-4502
susanne.weber@zv.fraunhofer.de
Helmholtz-Gemeinschaft
Barbara Diehl
Transfer und Innovation
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin
Tel.: +49 30 206 329-72
barbara.diehl@helmholtz.de
Leibniz-Gemeinschaft
Christine Wennrich
Leibniz-Transfer
Chausseestraße 111
10115 Berlin
Tel.: +49 30-206049-14
wennrich@leibniz-gemeinschaft.de
Max-Planck-Gesellschaft
Sebastian Meyer-Borchert
Max-Planck-Innovation GmbH
Amalienstraße 33
80799 Muenchen
Tel.: +49 89 29 0919-0 oder -42
meyer-borchert@max-planck-innovation.de